RG-FunBiker07 - Radsport in und um Stormarn
#1

Teneriffa El Teide 2012 [Klaudiusz BK]

in 2012 05.01.2013 18:52
von Rg-Funbiker07 • 30 Beiträge

Fahrradtour von DIGA Sport durch das Nationalpark El Teide:

Gestartet sind wir auf einer Höhe von 1900 m. Danach ging es erstmals 200m hoch bis auf den Rand des Platos und dem Beginn des Nationalparks von El Teide. Von hier aus sind wir durch das Plateau, das aus einem Zusammenbruch des Uhrvulkans entstanden ist, 16 km geradelt bis wir das andere Ende des Plateaus erreicht haben. Anschließend Rollten wir 2000m runter nach Arafo von wo wir dann, mit einem Auto, wieder nach Playa de las Americas gebracht worden sind. Inkl. Pausen für Essen, Bilder und Infos haben wir für diese Tour 4,5 Std. gebraucht (Autofahrt nicht gerechnet)

El Teide alleine:

Diesmal war ich alleine unterwegs. Ich bin um 7:00 Uhr morgens, direkt aus Playa de las Americas, (eine Höhe von 0m) gestartet. Auf der TF28 bin ich durch Chayofa, La Camella, El Roque und SanMiguel de Abona nach Granadilla gekommen und habe eine Höhe von 600m erreicht. Von hier beginnt der „tatsächliche“ Anstieg auf El Teide. Auf der TF 21 fuhr ich Richtung Vilaflor und erreichte nach 16km eine Höhe von 1400m. In Vilafor habe ich eine Verpflegungspause angelegt. Von Vilafor, weiterhin auf der TF21, bin ich bis zum Beginn des Nationalparks von El Teide auf einer Höhe von 2100m gefahren. Hier musste ich mich entscheiden ob ich in das Plateau hinein und weiter Aufstiege auf mich nehme oder umkehre und nach Playa de las Americas runter fahre. Ich habe mich für das Plateau entschieden und bin hinein (runter auf 1900m) gerollt. Weil mein Wasservorrat zu neige ging, entschloss ich mich, bis zum Hotel Parador zu fahren und mich mit Wasser zu versorgen. Danach fuhr ich das Letzte Stück bis zu der Seilstation auf einer Höhe von 2370m (das höchste, mit dem Fahrrad erreichbare Punkt). Auf dem Rückweg musste ich wieder die Auf- und Abfahrten des Plateaus überwinden bis ich vom Rand aus 2100m runter nach Grandilla rollen konnte. Die Tour hat 9,5Std (inkl. Pausen fürs Essen, Bilder und die Abkühlung der Bremsen) gedauert. Dabei bin ich insgesamt 3.078m hoch gefahren. Wegen einer Luftfeuchtigkeit von weniger als 30% und einer Temperatur von stellenweise mehr als 40°C habe ich fast 7L getrunken. An Energie habe ich 7.500kcal verbraucht.

Wie auch bei der ersten Tour habe ich das Rad – ein Scott 20 – bei der Firma DIGA Sport ausgeliehen. Für die Führung habe ich 40€ bezahlt und für das Rad 20€ pro Tag. Die Räder waren gut vorbereitet und in einwandfreien Zustand. Für die 2 Tour habe ich das Rad schon am Freitagabend abgeholt und vorbereitet so dass ich vor der großen Hitze bis Vilaflo gekommen bin.

Ergänzung von Klaudiusz

Es hat sehr viel Spaß gemacht und JA ich habe mich nach Oben gequält. Vor jeder Kehre habe ich gedacht, dass das die letzte ist. Nach ihr habe mir gesagt: „nur noch die Eine gerade und dann gucken wir weiter“. Und als ich schon umkehren wollte, dann dachte ich mir „du wirst dir das dein Leben lang nicht verzeihen“ und dann fuhr ich weiter und weiter und weiter bis es nicht mehr weiter ging und ich es geschafft habe.

Es hat sich aber auf jeden Fall gelohnt und ich war extrem begeistert. Wie du auf den Bildern sehen kannst ist die Landschaft einmalig. Mit dem Auto sind wir die Strecke noch mal nachgefahren und haben ein Video (für meine Rolle) aufgenommen. Wenn du aber mit dem Auto fährst, dann siehst du nur die Hälfte von der Landschaft. Mit dem Fahrrad siehst du alles viel genauer und bekommst zusätzlich noch die Hitze und die verschiedenen Gerüche zu spüren. Einfach nur „GEIL“

Also, kann ich nur empfählen. Leider ist der Anstieg vom Süden - durch die Brände – gesperrt und bis sich die Natur erholt hat, dauert wohl ein paar Monate.

Gruß

Klaudiusz

nach oben springen

RG-FunBiker07 - Radsport in und um Stormarn
Besucher
0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 5 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 50 Themen und 114 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen