RG-FunBiker07 - Radsport in und um Stormarn
#1

Mallorca 2010 [Martina Finze]

in 2010 03.01.2013 15:35
von Rg-Funbiker07 • 30 Beiträge

Trainingslager Mallorca 2010 vom 27.03.10 - 03.04.10

Fit im Schritt- 8 Funbiker im Trainingslager auf Malle [Autor: Martina]

Morgens um 4.20 Uhr in Delingsdorf ist die Welt noch in Ordnung- 8 Funbiker rüsten sich verschlafen, aber gut gelaunt, zur Abfahrt mit dem Sammeltaxi in Richtung Flughafen – Trainingslager auf Malle ist angesagt!6 Uhr Abflug.

2 ½ Stunden später - Palma – noch leicht bewölkt- 13 Grad –steigen die Radler erwartungsvoll aus dem Flieger und ab geht es mit dem Bustransfer in Richtung Can Picafort, Hotel Gran Vista, den Ort, an oder besser von dem aus die Beine gestählt werden sollen. Ankunft im Hotel – Anmeldung an der Rezeption – kurze Zimmerbesichtigung – und dann sofort, aber sofort die Stücke der Begierde – die Cubes – aus dem Radkeller holen. Zack Zack – dieses geflügelte Wort aus dem Munde von CarbonDidi wird uns die gesamte Tour in den Ohren klingen und unsere Beine nur so voranschnellen lassen!

Bevor wir ca. 1 Stunde später mit unserem Prolog – eigentlich ein leichtes Warm up – also leichtes Einrolles für die kommenden Tage – starten, heißt es aber zunächst FIT IM SCHRITT! In den Genuss dieses Maschinchens, welches die exakte Schritthöhe jedes einzelnen Funbikers misst, hat wohl noch keiner von uns vorher gesehen, denn sonst wären insbesondere die männlichen Funbiker besser darauf vorbereitet gewesen!

Endlich auf die Räder-fertig-los- Prolog, unsere ersten 65 km auf Malle. Bei strahlendem Sonnenschein – und der bleibt uns tatsächlich bis zum Tag unserer Abreise 1 Woche später erhalten- geht es über Petra- San Joan – Sineu wieder zurück nach Can Picafort. Wir sind begeistert und haben Blut geleckt.

Jeden Abend wird ausgehandelt, wann wir künftig starten und von Tag zu Tag nähern wir uns der 9.30 Uhr Marke – ABFAHRT, STARTKLAR, versteht sich. Unsere Tour am Sonntag, Norbis Geburtstag führt uns über Arta nach Cala Millor und endet Spätnachmittag bei 90 km auf dem Buckel. Die Funbiker sind bei jeder Tour bemüht als Team zu fahren und von Tour zu Tour wird uns das immer besser gelingen, aber: kaum spüren sie den Wind in Nase- Windus frontale- geht es mit ihnen durch und es geht nur noch voran.

Auf den Einsatz eines Navigationssystems können die Funbiker übrigens entspannt verzichten, denn schließlich haben sie Wikidalldo dabei, der nicht nur exakt jede Route bis ins kleinste Detail ausgearbeitet hat, sondern uns ganz nebenbei und sehr erfrischend zu jedem Thema und zu jeder ungeklärten Frage Rede und Antwort steht und die nötigen Informationen aus dem Ärmel zieht. Die dazu notwendigen Worte pro Tag können jedem Vergleich mit dem täglichen Wortschatz der Frauen standhalten. Sich Verfahren oder Wege suchen - ein Fremdwort für die Funbiker! Diskussionen – was ist das? Schnell ist man sich einig und zack zack geht es weiter.

Die ersten beiden Tagen sind geprägt von nächtlichen Wadenkrämpfen, brennenden Oberschenkeln, schmerzenden Knien und vor allem: Wunden Popos! Jeden Tag wundern wir uns auf´s Neue, dass wir tatsächlich wieder auf dem Rad sitzen. Aber jede Tour lohnt sich!

Das Ziel für die Woche, die vor uns liegt ist mit 700 – 1.000 km von Carbondidi hoch gesteckt. Selbstverständlich sind die Routen Cap Formentor, Sa Calobra und Orient für „Bergziegen“ wie uns ein absolutes Muss. Unsere anfängliche Skepsis, ob wir dem schon gewachsen sind, legt sich schnell und die tolle Aussicht sowie das tolle Gefühl den Berg bezwungen zu haben, wischt alle unsere Zweifel fort. Der ein oder andere Funbiker wird besonders an diesen Bergetappen an die Grenzen seiner nervlichen Belastbarkeit gebracht, z.B. wenn Martina unsanft ihre Schaltung betätigt und geräuschvoll die Bergstille durchbricht. Andere Berge wiederum haben einen derart steilen Anstieg, dass die Funbiker sozusagen unvorbereitet- direkt mit dem Rad umkippen.

Belohnt werden wir jeden Morgen und jeden Abend mit dem wirklich sensationellen Büffet im Hotel: für jeden Geschmack ist etwas dabei ob Salat, Suppe, Fisch, Fleisch, Nudeln, Pommes, Kartoffeln, Gemüse, spanische Spezialitäten und und und. Da unser Kalorienverbrauch tagsüber derartig hoch ist, ist es natürlich sonnenklar, dass dieser Verlust natürlich wieder aufgefüllt werden muss! Hoffentlich landet die Vielzahl der köstlichen Nachspeisen, die man einfach nicht ignorieren kann nicht direkt auf den Hüften! Schließlich ist der Funbiker an sich ja auch eitel!

Auch mit den Paarungen bei der Belegung der Doppelzimmer klappt es von Tag zu Tag besser, Abläufe spielen sich immer besser ein. Mancher hat sich von Anfang an mit Oropax ausgestattet, um dem nächtlichen Schnarchen des „Doppelpartners“ den Garaus zu machen. Häuslichen Tätigkeiten wie Waschen, Ordnung halten und Bügeln sind von vornherein geklärt und man ist mit allen dafür nötigen Utensilien ausgestattet. 6 Funbiker bleiben von Tag zu Tag ruhiger, wenn sie immer wieder auf Martina und Holger warten müssen und sich jeden Tag aufs Neue die Frage stellt: kommen wir pünktlich los?

Insgesamt hat jeder Funbiker mind.630 km gefahren und jede der insgesamt 7 Touren hat sich absolut gelohnt: tolle Strecken inmitten einer traumhaften Landschaft. Wir haben viele nette kleine Dörfer mit tollen Marktplätzen erlebt und sind in den Genuss des ausgesprochen leckeren Cafè con leche gekommen. Aus meiner Sicht war es ein rundum gelungener Urlaub, bei dem alles gepasst hat: das Wetter hat mitgespielt, die Stimmung in der Gruppe war großartig! Neben der Beinmuskulatur wurde in den Radpausen bzw. abends die Bauchmuskulatur ausreichend trainiert und ich habe gelernt, wie man eine Schaltung bedient und bin auf dem Besten Wege dahin, diese geräuschlos zu bedienen. Ich weiß endlich, was es bedeutet, wenn die Kette unter Druck steht! Ich freue mich schon jetzt auf das kommende Jahr, wenn wir uns hoffentlich wieder ins Trainingslager begeben und bin auf jeden Fall dabei!!! IS SIE – JA ! IS SIE!!!!




Ergänzung von CarbonDidi: Es soll sogar Verträge zwischen einigen FunBikern geben, in denen geregel ist, was sie dürfen oder bleiben lassen müssen. Ob da was dran ist ???

nach oben springen

RG-FunBiker07 - Radsport in und um Stormarn
Besucher
0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 8 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 50 Themen und 114 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen